Traineeprogramm im Jugendamt - Soziale Arbeit 2024

3 Praktikumsplätze
nach Vereinbarung Bewerbungsphase endet am 03.06.2024 Voll- o. Teilzeit Homeoffice möglich Büro / Verwaltung / Finanzwes... Medizin / Gesundheit / Sozial... Befristet

Kreisverwaltung Soest


Einsatzort:
Hoher Weg 1-3
59494 Soest
Jetzt bewerben!

Schon immer gern Krisen gemanaged?

Du bist kurz davor, das Studium "Soziale Arbeit (Bachelor of Arts)" abzuschließen (oder hast es vielleicht schon) und bist nun daran interessiert, die eigenen Kompetenzen auszuprobieren und weiterzuentwickeln? Dann bist Du bei uns richtig!

Für das Einstellungsjahr 2023 vergeben wir nämlich drei Plätze für das

Traineeprogramm im Jugendamt des Kreises Soest


Die Jugend- und Familienhilfe berät und begleitet Kinder, Jugendliche und Familien in Fragen rund um die Erziehung, Trennung und Scheidung, schützt Kinder und Jugendliche und Familien und fördert ihre Entwicklung durch Bereitstellung individueller Hilfen. 

Im Traineeprogramm tauchst Du - begleitet von erfahrenen Kolleg*innen - in verschiedene Praxisphasen in unserem Jugendamt ein und sammelst so wertvollen Erfahrungen in der sozialen Arbeit.

Hierzu gehören unter anderem die Bereiche des Regionalen Sozialen Dienstes, die Jugendhilfe im Strafverfahren und die Pflegekinderhilfe. Das Traineeprogramm umfasst aber auch Hospitationen in den Verwaltungsbereichen des Jugendamtes, wie z.B. die Wirtschaftliche Jugendhilfe. Wesentlicher Bestandteil ist immer der fachlich interne Austausch im Rahmen einer kollegialen Beratung.

Allgemeines:

  • Dauer: 1 Jahr (ein flexibler Start ist möglich, je nach Abschluss Deines Bachelors sowie Deiner Verfügbarkeit)
  • Start des Traineeprogrammes sollte bis zum 01.10.2024 erfolgen.
  • Gehalt: 2.026,21 Euro (analog nach TVPöD)
  • Arbeitszeit: 39 Std. / W.
  • Urlaub: 30 Tage

Voraussetzungen:

  • erfolgreich abgeschlossenes Studium im Studiengang "Soziale Arbeit (Bachelor of Arts)"


Du kannst Dich natürlich bewerben, sofern Du aktuell noch im Studium bist, aber zum Beginn des Trainee-Programms den Bachelor erfolgreich absolvieren wirst.



Darüber hinaus erwarten wir von Dir:

  • Ausgeprägte soziale Kompetenzen
  • Gute sprachliche Fähigkeiten sowie EDV-Kenntnisse
  • Lern- und Leistungsbereitschaft/ Engagement
  • Teamkompetenz
  • Lösungskompetenz
  • Entscheidungskompetenz
  • Selbstmanagement
  • Belastbarkeit
  • Analytische Kompetenz

Das bieten wir Dir:

  • Guter Start dank Schnuppernachmittag und abwechslungsreicher Einführungswoche
  • Outdoortrainings zur Teamfindung
  • Moderne Arbeitsformen - Mobiles Arbeiten, New Work und co.
  • Homeoffice-Pauschale
  • "Azubi-Gesundheit"-Reihe für einen gesunden Berufseinstieg
  • ÖPNV-Ticket
  • Moderner Fuhrpark - fast ausschließlich elektronisch betrieben

Interesse?

Noch mehr Informationen findest Du unter www.kreis-soest.de/ausbildung. Bei inhaltlichen Fragen zum Traineeprogramm stehen wir vom Team Ausbildung sowie Andreas Kahlert (Stabsstelle Jugendhilfeleitung im Jugendamt und Ausbildungskoordinator; Kontaktdaten: andreas.kahlert@kreis-soest.de; 02921/30-3186) zur Verfügung.

Der Kreis Soest fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und Auszubildenden. Wir streben an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßen deshalb Deine Bewerbung unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Bewirb Dich jetzt online - wir freuen uns auf Dich!









Ansprechpersonen:

Christopher Rothhöft

Herr Christopher Rothhöft

Team Ausbildung (Personalentwicklung)
Kerstin Düsener

Frau Kerstin Düsener

Ausbildungsleitung (Personalentwicklung)
Katrin Knorr

Frau Katrin Knorr

Team Ausbildung (Personalentwicklung)

Weitere Karrierechancen und Stellenangebote

Kreisverwaltung Soest

Du willst noch mehr wissen?

Weiterführende Links

Unternehmensbranchen

  • Verwaltung
    • Kommunalverwaltung

Icon Wecker mit Ausrufezeichen

Jobalarm!

Keine Stellenangebote von Kreis Soest mehr verpassen:

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und Benachrichtigungen über neue Stellenangebote per E-Mail erhalten (jederzeit abbestellbar). Nach dem Klick auf "Weiter" hast du Gelegenheit, Deinen Jobalarm! anzupassen und unsere Datenschutzhinweise zu lesen.