Leiterin / Leiter (m/w/d) des Fachbereiches Stadtplanung, Verkehr und Bauordnung

1 Stellenangebot
ab 01.03.2025 Bewerbungsphase endet am 23.06.2024 Vollzeit Büro / Verwaltung / Finanzwes... Ingenieurwesen / Entwicklung...

Stadt Gummersbach


Einsatzort:
Rathausplatz 1
51643 Gummersbach
Jetzt bewerben!

Willkommen bei der Stadt Gummersbach, inmitten des Bergischen Landes. Wir verstehen uns als Wirtschaftsmittelpunkt und Dienstleistungszentrum in der Region. Mit über 50.000 Gummersbacherinnen und Gummersbachern sowie unseren mehr als 650 Mitarbeitenden wachsen und entwickeln wir uns Tag für Tag weiter. 

Mit der Revitalisierung des Steinmüllergeländes, dem größten Projekt der Gummersbacher Stadtentwicklung seit dem Jahr 1999, hat die Stadt eine Erfolgsgeschichte geschrieben: das ehemals 18 Hektar brachliegende Industriegelände "Steinmüller" wurde in ein modernes Quartier voller Leben umgewandelt. Das Steinmüllergelände ist zum Impulsgeber für das gesamte Zentrum und weitere Stadtteile geworden. Nun gilt es das Areal, die Innenstadt und die 75 Stadtteile Gummersbachs im Sinne der bisherigen Strategie weiterzuentwickeln: als attraktiven Standort für Wirtschaft, Wissenschaft, Freizeit und Dienstleistungen¹. 

Im Rahmen der Nachfolgeregelung suchen wir zum 01.03.2025 in Vollzeit eine engagierte und umsetzungsorientierte Führungspersönlichkeit für unseren Fachbereich "Stadtplanung, Verkehr und Bauordnung".

Das vielfältige Aufgabengebiet umfasst u. a.:

  • verantwortliche Leitung des Fachbereiches in grundsätzlichen, fachlichen, personellen, finanzwirtschaftlichen und organisatorischen Angelegenheiten
  • Koordinierung sowie Steuerung von Aufgaben und Projekten in den Bereichen der unterstellten Ressorts (Stadtplanung; Straßen, Verkehr und Mobilität; Bauordnung)
  • vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Verwaltungsvorstand, den kommunalpolitischen Gremien, Investoren, Architekten und Bauherren

Das bringen Sie mit:

  • erfolgreich abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom) im Studienbereich Stadtplanung, Raumplanung oder Architektur, oder
  • die Befähigung für die Ämtergruppe des zweiten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des bautechnischen Verwaltungsdienstes, vorzugsweise mit erfolgreichem städtebaulichen Referendariat
  • mehrjährige einschlägige Berufs- und Führungserfahrung
  • fundiertes Fachwissen, insbesondere in den für den Fachbereich relevanten Rechtsgrundlagen
  • anwendungssicherer Umgang mit den gängigen fachspezifischen Software- und Officeprogrammen

Das macht Sie stark:

  • sehr gutes und schnelles Urteilsvermögen in Bezug auf die hohe Bedeutung der gesamtstädtischen Entwicklungsaufgaben
  • strategisches, konzeptionelles und praktisches Denken sowie Entscheidungskompetenz
  • strukturierte Arbeitsweise, Hands-On-Mentalität und Proaktivität
  • Kooperationsfähigkeit und ausgeprägtes Verhandlungsgeschick im Umgang mit unterschiedlichen Zielgruppen
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen
  • betriebswirtschaftliche Kenntnisse zur Steuerung des Fachbereiches
  • Bereitschaft, sich auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten einzubringen

Wir bieten:

  • einen krisensicheren Arbeitsplatz mit einem sicheren Gehalt
  • eine Vergütung nach Entgeltgruppe 15 TVöD bzw. eine Besoldung nach A 15 LBesO
  • eine zusätzliche Betriebsrente der Rheinischen Versorgungskassen für Beschäftigte
  • Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • zielgerichtete Entwicklung in der Führungsarbeit durch ein neu aufgelegtes Fortbildungsprogramm
  • flexible Arbeitszeit mit Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Unterstützung bei der Sicherstellung der Kinderbetreuung
  • attraktive Angebote im Bereich des Gesundheitsmanagements (z. B. Zuschüsse für die Mitgliedschaft in einem Sportstudio, hausinterne Gesundheitskurse, Bikeleasing für Beschäftigte)
  • tägliches Angebot einer Auswahl an frisch zubereiteten Speisen (mindestens ein vegetarisches Menü) in unserer Kantine

Sollten Sie über Führungserfahrung von mehr als zwei Jahren verfügen, bieten wir Ihnen die Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis an.

Die Gleichstellung aller Beschäftigten ist uns wichtig. Daher begrüßen wir Ihre Bewerbung unabhängig von der kulturellen und sozialen Herkunft, des Alters, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Geschlechts oder der sexuellen Identität. 

Die Stadt Gummersbach strebt eine Erhöhung des Frauenanteils dort an, wo diese unterrepräsentiert sind. Deshalb sind Bewerbungen von diesem Personenkreis besonders willkommen und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachli­cher Leistung bei der Auswahl bevorzugt berücksichtigt. 

Sie haben Lust gemeinsam mit uns "Gummersbach für alle" zu gestalten und weiterzuentwickeln? 

Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung bis zum 12.06.2024 über unser Onlineportal. 

Ihre Ansprechpersonen:

Technischer Beigeordneter:
Jürgen Hefner
Tel.: 02261 87-1325

Fachbereichsleitung Personal, Recht u. Zentrale Dienste:
Jenny Berkey
Tel.: 02261 87-1414






Ansprechpersonen:

Katja Stuff

Frau Katja Stuff

Fachbereich 2 - Personal, Recht und Zentrale Dienste Ressort 2.3 - Personalservice
Fragen vorab? Persönliche Kontaktdaten einblenden
02261 87 2412
Jenny Berkey

Frau Jenny Berkey

Fachbereichsleitung / Fachbereich 2 - Personalservice, Recht und Zentrale Dienste
Fragen vorab? Persönliche Kontaktdaten einblenden
02261 87 1414

Weitere Karrierechancen und Stellenangebote

Stadt Gummersbach

Du willst noch mehr wissen?

Weiterführende Links

Unternehmensbranchen

  • Verwaltung
    • Stadt
    • Stadtverwaltung

Icon Wecker mit Ausrufezeichen

Jobalarm!

Keine Stellenangebote von Stadt Gummersbach mehr verpassen:

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und Benachrichtigungen über neue Stellenangebote per E-Mail erhalten (jederzeit abbestellbar). Nach dem Klick auf "Weiter" hast du Gelegenheit, Deinen Jobalarm! anzupassen und unsere Datenschutzhinweise zu lesen.